Longierreithalfter HO
Beschreibung
Verschnallanweisung: Die Speziallonge mit dem Lederende wird durch die Öse auf dem Nasenrücken gezogen, um die Nase und das Maul des Pferde herumgeführt und unterhalb des äußeren Gebissringes von außen in den inneren Gebissring eingehängt. Die Paraden über die Longe wirken dadurch gleichzeitig auf den inneren Gebissring, die Kinngrube und den Nasenrücken des Pferdes, wodurch selbst schwierig zu kontrollierende Pferde sicher auf der Zirkellinie geführt werden können. Je nach Ziel der Longenarbeit mit und ohne zusätzliche Ausbindezügel einsetzbar, da eine gute Kontrolle der äußeren Schulter des Pferdes möglich ist und das Trensengebiss sehr ruhig im Pferdemaul zum Liegen kommt.